MÜLLABFUHRTERMINE 2021
|
|
||||
Restmüll |
|
Biomüll |
|
Gelber Sack |
Papier |
Montag, 04.01.2021 |
Donnerstag, 07.01.2021 |
Dienstag, 09.02.2021 |
Freitag, 15.01.2021 |
||
Montag, 01.02.2021 |
Donnerstag, 21.01.2021 |
Dienstag, 23.03.2021 |
Freitag, 12.03.2021 |
||
Montag, 01.03.2021 |
Donnerstag, 04.02.2021 |
Dienstag, 04.05.2021 |
Freitag, 07.05.2021 |
||
Montag, 29.03.2021 |
Donnerstag, 18.02.2021 |
Dienstag, 15.06.2021 |
Freitag, 02.07.2021 |
||
Montag, 26.04.2021 |
Donnerstag, 04.03.2021 |
Dienstag, 27.07.2021 |
Freitag, 27.08.2021 |
||
Samstag, 22.05.2021 |
Donnerstag, 18.03.2021 |
Dienstag, 07.09.2021 |
Freitag, 22.10.2021 |
||
Montag, 21.06.2021 |
Donnerstag, 01.04.2021 |
Dienstag, 19.10.2021 |
Freitag, 17.12.2021 |
||
Montag, 19.07.2021 |
Donnerstag, 15.04.2021 |
Dienstag, 30.11.2021 |
|
||
Montag, 16.08.2021 |
Donnerstag, 29.04.2021 |
|
|
||
Montag, 13.09.2021 |
S a m s t a g, 15.05.2021 |
|
|
||
Montag, 11.10.2021 |
Donnerstag, 27.05.2021 |
|
|
||
Montag, 08.11.2021 |
Donnerstag, 10.06.2021 |
|
|
||
Montag, 06.12.2021 |
Donnerstag, 24.06.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 08.07.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 22.07.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 05.08.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 19.08.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 02.09.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 16.09.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 30.09.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 14.10.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 28.10.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 11.11.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 25.11.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 09.12.2021 |
|
|
||
|
Donnerstag, 23.12.2021 |
|
|
(30.12.2020)
Ein spezielles Jahr geht zu Ende, das uns sicher noch länger in Erinnerung bleiben wird.
Unser positives Denken wurde hart auf die Probe gestellt.
Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest,
vor allem aber bleiben Sie gesund.
Wir sollten darauf vertrauen, dass nicht alles zusammenbricht,
sondern sich am Ende neu sortiert.
SERVICE DES SIEDLERVEREINES -
BAUM- und STRAUCHSCHNITTABFUHR
(21.09.2020)
PFLEGEMASSNAHME AM GROSSEN SEE
Nachdem der Wasserspiegel im großen See durch die trockenen Sommer abgesunken ist, war eine Neupositionierung der Schwimmplattform weiter vom Ufer entfernt notwendig geworden. Gleichzeitig wurden die Enden der Befestigungsstangen mit ausgeschäumten Tennisbällen abgesichert und die Leiter entsprechend gekürzt und an der Plattform befestigt.
Somit wünschen wir für die restlichen Sommertage viel Spaß beim Baden!
(11.08.2020)
(01.08.2020)
DIE AKTUELLEN WASSERWERTE
DER BEIDEN KELTENBERGSEEN
Beide Seen sind für Badezwecke geeignet!
Anfüttern der Fische ab sofort V E R B O T E N!
(10.7.2020)
Mit dem heutigen Tag jährt sich
die Gründung des Siedlervereines Keltenberg zum 40. mal !
(7.5.2020)
AKTUELLES ZU DEN SERVITUTSZAHLUNGEN !
I N F O R M A T I O N S S C H R E I B E N
Sehr geehrte Keltenberger/innen!
Die Firma Schilling Immobilien Management GmbH & Co BS KG ist Eigentümer der Seeliegenschaften am Keltenberg. Die Verwaltung der Seeliegenschaften wurde der Fa. Vier D Immobilien GmbH übergeben. Der Ansprechpartner war Hr. Abdouh (nicht mehr in diesem Unternehmen) und anschließend war unser Ansprechpartner Fr. Liebentritt. Fr. Liebentritt hat mir am 9.3.2020 per Mail mitgeteilt, dass die Vorschreibung des Nutzungsentgeltes 2020 in den nächsten Tagen erfolgen wird. Bis heute haben wir diese nicht erhalten.
Ich habe am 14.4.2020 erfahren, dass die Fa. Vier D Immobilien mit 1.4.2020 Konkurs angemeldet hat und mit 3.4.2020 wurde diese Firma geschlossen. Alle Ansprechpartner, E-Mail-Kontaktadressen und Telefonnummern gibt es nicht mehr. Es gibt auch keine Kontaktadresse oder Telefonnummer des Eigentümers der Fa. Schilling.
Nach Gesprächen mit dem Konkursverwalter bin ich nun zum Entschluss gekommen, dass alle Servitutsnehmer das Benützungsentgelt für das Jahr 2020 überweisen sollten. Das Benützungsentgelt ist rechtlich eine Bringschuld auch wenn es keine Vorschreibung gibt und auch wenn die Höhe des Benützungsentgeltes (Indexanpassung 2020) nicht genau bekannt ist.
Aus heutiger Sicht ist der Eigentümer n i c h t im Konkurs.
Ich bitte daher alle Siedler/innen, die ein grundbücherliches Servitut besitzen, das Nutzungsentgelt 2020 auf folgendes Konto zu überweisen (so wie im Vorjahr)
Firma Schilling Immobilien Management GmbH & Co BS KB
Iban AT17 3200 0000 1511 8391
BIC RLNWATWW
Verwendungszweck: Nutzungsentgelt 2020 und Grundst.Nr. oder Adresse
Betrag für Baustufe I (Wiesen): 140,65 sofort fällig
140,65 fällig am 1.7.2020
Betrag für Baustufe II (Pöttsching): 281,29 sofort fällig
Bis zur Klärung der Ansprechspartner für die Seeliegenschaften wenden Sie sich bitte bei Fragen oder Unklarheiten an mich unter der Tel. Nr. 0676 909 1562 oder per E-Mail unter peter.reeh@gmx.at oder schriftlich an Peter Reeh, 7202 Bad Sauerbrunn, Cingetweg 2
Mit freundlichen Grüßen
Reeh Peter
Obmann
Siedlergemeinschaft Keltenberg
Liebe Siedlungsbewohnerinnen und -bewohner!
Wie Sie schon aus den Gemeindeaussendungen erfahren haben, ist die Flurreinigung beider Siedlungsteile abgesagt!
Sollten Sie Nachbarschaftshilfe brauchen ...?!
Dankenswerterweise haben einzelne Personen ihren Nachbarn Hilfe bei notwendigen Besorgungen angeboten.
Über die Facebookseite des Siedlervereines besteht die Möglichkeit sich zu melden, sollte man Unterstützung für notwendige Einkäufe im Supermarkt oder der Apotheke benötigen, ebenso für das Gassi-Führen Ihrer Vierbeiner.
(17.3.2020)
FLURREINIGUNG
Zeit für den Frühjahrsputz!
Wir möchten unsere Siedlungsstraßen und Bankette herausputzen!
Auch wenn Sie nicht zu denjenigen gehören, die den Müll ausstreuen und Ihre Hauszufahrt sauber halten, ersuchen wir Sie um Ihre Mithilfe. Ein gemeinsames Ziel verfolgen stärkt die Gemeinschaft.
Unsere Heimatgemeinden ermöglichen die Abfuhr unseres gesammelten Abfalls.
Bitte finden Sie sich mit evtl. Kübel, Handschuhen und einem spitzen Stock ausgerüstet bei der Müllsammelstelle/Bushaltestelle ein:
Pöttschinger Siedlungsteil am Samstag, den 21. März 2020 um 9.00
(Bei Schlechtwetter findet die Flurreinigung am Samstag, den 28. März 2020 statt)
Wiesener Siedlungsteil am Samstag, den 4. April 2020 um 9.00
-----------------------------------------
STREUSPLITT-ENTFERNUNG
Lt. Mitteilung der Gemeinden Wiesen und Pöttsching findet die alljährliche Kehrung der Straßen statt. Es wird ersucht, an diesen Tagen in der Zeit von 7.00 – 19.00 Uhr die Fahrzeuge möglichst nicht auf der Straße zu parken, um eine nahtlose Säuberung der Fahrbahnen zu ermöglichen:
Pöttschinger Siedlungsteil vom 16. – 18. März 2020
Wiesener Siedlungsteil vom 6. – 8. April 2020.
-----------------------------------------
Die GRÜNSCHNITT-SAMMELSTELLE PÖTTSCHING öffnet nach der Winterpause wieder ab
Samstag, 14. März 2020
Öffnungszeiten: JEDEN SAMSTAG von 8.00 – 12.00 Uhr
(10.03.2020)
VORANKÜNDIGUNG VEREINSFESTE 2020
Sonnwendfeier, 20. Juni
Sommerfest, 25. Juli /Frühschoppen 26. Juli
Herbstfest, 3. Oktober
Glühweinfest, 12. Dezember
VORANKÜNDIGUNG GRÜNSCHNITTABHOLUNG 2020
20. April bzw. 5. Oktober
(11.2.2020)
PFLEGE DER SERVITUTSFLÄCHEN
Der Schilfschnitt an beiden Seen und die Kürzung der Sträucher am Ufer des kleinen Sees wurden auf Kosten des Siedlervereines durchgeführt und konnten heute abgeschlossen werden.
(4.2.2020)
VERFÄRBUNG DES HUNDETEICHES
Sehr geehrter Herr Reeh,
wie besprochen fasse ich Ihnen kurz unser heutiges Telephongespräch zusammen.
Eine mitunter leuchtende Violettfärbung eines Teiches hat oft einen relativ harmlosen Grund, da diese durch
Cyanobakterien (vulgo: Blaualgen) hervorgerufen wird. Betroffen sind kleine, seichte Teiche, die über keinen Wasseraustausch verfügen. Dadurch sammeln sich die Nährstoffe an, die bei entsprechenden
Wetterbedingungen das Biomassewachstum beschleunigen können. Der schwefelige Geruch, der wahrgenommen werden kann, weist auf Fäulnisprozesse hin, welche durch die Aktivität von anaeroben
Mikroorganismen bewirkt werden. Auch das läßt eine biologische Ursache der Verfärbung vermuten.
Sofern der Teich nicht als Badegewässer oder Fischteich genutzt wird, ist das Bakterienwachstum unbedenklich und
wird sich im Laufe einiger Wochen von selbst regulieren, wenn die übrigen Teichpflanzen ihr Wachstum aufnehmen.
Ein Einsickern der Bakterien oder deren Stoffwechselprodukte in das Grundwasser oder angrenzende
Oberflächengewässer ist sehr unwahrscheinlich, da das Erdreich eine ausreichende Filterwirkung aufweist.
Freundliche Grüße aus dem windigen Illmitz
Dipl.-Ing. Gerwin Meixner
Abteilung 4 - Ländliche Entwicklung, Agrarwesen und Naturschutz
Biologische Station Neusiedler See
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Biologische Station Neusiedler See
A-7142 Illmitz, Seevorgelände 1
t. +43 57 600 - 5423
gerwin.meixner@bgld.gv.at
www.burgenland.at
(4.2.2020)
MÜLLABFUHRTERMINE 2020
|
|
||||
Restmüll |
|
Biomüll |
|
Gelber Sack |
Papier |
Samstag, 11.01.2020 |
Donnerstag, 09.01.2020 |
Dienstag, 28.01.2020 |
Freitag, 14.02.2020 |
||
Montag, 03.02.2020 |
Donnerstag, 23.01.2020 |
Dienstag, 10.03.2020 |
Freitag, 10.04.2020 |
||
Montag, 02.03.2020 |
Donnerstag, 06.02.2020 |
Dienstag, 21.04.2020 |
Freitag, 05.06.2020 |
||
Montag, 30.03.2020 |
Donnerstag, 20.02.2020 |
Dienstag, 02.06.2020 |
Freitag, 31.07.2020 |
||
Montag, 27.04.2020 |
Donnerstag, 05.03.2020 |
Dienstag, 14.07.2020 |
Freitag, 25.09.2020 |
||
Montag, 25.05.2020 |
Donnerstag, 19.03.2020 |
Dienstag, 25.08.2020 |
Freitag, 20.11.2020 |
||
Montag, 22.06.2020 |
Donnerstag, 02.04.2020 |
Dienstag, 06.10.2020 |
|
||
Montag, 20.07.2020 |
Donnerstag, 16.04.2020 |
Dienstag, 17.11.2020 |
|
||
Montag, 17.08.2020 |
Donnerstag, 30.04.2020 |
Dienstag, 29.12.2020 |
|
||
Montag, 14.09.2020 |
Donnerstag, 14.05.2020 |
|
|
||
Montag, 12.10.2020 |
Donnerstag, 28.05.2020 |
|
|
||
Montag, 09.11.2020 |
S a m s t a g, 13.06.2020 |
|
|
||
Montag, 07.12.2020 |
Donnerstag, 25.06.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 09.07.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 23.07.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 06.08.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 20.08.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 03.09.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 17.09.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 01.10.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 15.10.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 29.10.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 12.11.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 26.11.2020 |
|
|
||
|
Donnerstag, 10.12.2020 |
|
|
||
|
S a m s t a g, 19.12.2020 |
|
|